Oliver-Weyl.org
|
||
Hausmittel gegen den KatzenjammerHausnatronNatron wirkt neutralisierend auf Säure. Gut nach übermäßigem Bier-, Wein- oder Nikotingenuss. Entspannt den aufgebrachten Magen. Prärie-AusterDas Gegenmittel für ganz Harte. Hört sich nach einer durchzechten Nacht schlimm an. Aber es hilft. 2 Spritzer Olivenöl - 2 Löffel Worcestersauce - 2 Löffel Tomatensaft, 2 Spritzer Zitronensaft -1 Tropfen Tabascosoße - 1 Eigelb - Salz & Pfeffer Das Eigelb vorsichtig in das Glas gleiten lassen. Danach die anderen Zutaten vorsichtig mit ins Glas und zum Schluss in einem Schluck todesmutig runter damit. Espresso mit ZitroneDoppelten Espresso zubereiten, Saft einer Zitrone dazugeben und trinken. Schmeckt sehr gewöhnungsbedürftig aber hilft. WechselbadUnter der Dusche zuerst warm dann kalt abduschen. Solange wiederholen wie es geht. Vertreibt Kopfschmerzen und belebt den Kreislauf HonigVor oder nach der Party einen Teelöffel Honig zu sich nehmen. Im Gegensatz zu anderen Zuckerquellen enthält Honig Fructose, die um den Stoffwechsel mit Alkohol konkurriert. Dieses Konkurrieren verhindert rasche Veränderungen des Alkoholspiegels, die sonst zum stechenden Kopfschmerz am Morgen führen. IngwerIn frisch gepressten Säften oder in Suppen regt Ingwer den Appetit an, beruhigt den Magen, stabilisiert den Kreislauf und hilft gegen Kopfschmerzehn. Durch seine heilende, wärmende und antibakterielle Wirkung, vor der Party eingenommen, bewahrt Ingwer vor dem Kater am nächsten Morgen. Umeboshi PflaumenUmeboshi Pflaumen, auch als Japanische Aprikosen/Pflaumen bezeichnet, stammen aus China wachsen aber auch in Japan und Korea.. Die reifen Pflaumen werden gesalzen und mit Shiso-Blättern eingelegt. Sie schmecken säuerlich salzig und helfen recht gut nach einer durchzechten Nacht. In der traditionellen Chinesischen Medizin werden die Pflaumen zur Unterstützung des Verdauungssystem und Herzens eingesetzt. Oliver Weyl - Pflaumen - Umeboshi - Ingwer - Honig
© Oliver Weyl |